Bitte bestätige dein Alter

MusikAarhus richtet sich an erwachsene Fans von kostenlosen Unterhaltungsspielen.

Bestätige mit einem Klick, dass du mindestens 18 Jahre alt bist.

Unsere Plattform ist ausschließlich für Personen über 18 Jahren gedacht. Bitte kehre zurück, sobald du das Mindestalter erreicht hast.

MusikAarhus Digitale Spielbühne 100 % Free Play

Wer wir sind & warum wir Musik lieben

MusikAarhus entstand als Projekt einer Berliner Kreativcrew, die Musik, Game-Design und sichere Freizeitangebote verbinden wollte. Heute kuratieren wir kostenlose Social-Gaming-Erlebnisse mit einem klaren Fokus auf Verantwortung.

Klang trifft Verantwortung

Seit 2024 gestalten wir Musikthemen, Leaderboards und Events – ohne jegliche Echtgeldangebote.

Berlin Musik-Fokus 100 % Free

Unsere Mission

Wir glauben an verantwortungsvolle Unterhaltung. Deshalb entwickeln wir Spielwelten, die Freude und Achtsamkeit kombinieren – ohne wirtschaftlichen Druck oder Einsätze.

Werte & Code of Conduct

Transparenz, Barrierefreiheit und Respekt bilden das Fundament unserer Community. Wir moderieren Chats aktiv und setzen klare Regeln gegen toxisches Verhalten.

Kuratiertes Team

Unser Kernteam besteht aus Game-Designerinnen, Sound-Producer*innen, Pädagog*innen und UX-Spezialist*innen. Gemeinsam konzipieren wir jede Bühne neu.

Meilensteine seit dem Start

Alle Schritte spiegeln unser Versprechen wider: Unterhaltung schaffen, ohne auf echtes Geld zu setzen.

2024

Launch der ersten Klangwelt

„Neon Frequencies“ entstand als Mini-Event in einem Berliner Club und wurde zum Kern unserer Plattform.

Beta Phase
2025

Partnerschaften mit Hilfsorganisationen

Offizielle Verlinkungen zu GambleAware, GameCare, Check-dein-Spiel und GamblingTherapy.

Community Fokus
2026

Geplante Schritte

Mehrsprachige Events, Audio-Storytelling und barrierearme Oberfläche für Screenreader.

In Arbeit

Das Team hinter MusikAarhus

Unsere Crew stellt sich vor – mit Lieblingsgenres und persönlicher Motivation.

Leonie – Creative Lead

„Ich liebe es, Soundkulissen mit Spielmechaniken zu verbinden. Mein Fokus liegt darauf, jede Bühne einzigartig zu gestalten.“

Lieblingssound: Deep House Bei MusikAarhus seit 2024

Mahmoud – Community Coach

„Mir ist wichtig, dass alle verstehen: Wir spielen nur zum Spaß. Ich moderiere Leaderboards, organisiere Events und setze Pausenimpulse.“

Lieblingssound: Afro Beats Bei MusikAarhus seit 2024

Julia – UX & Accessibility

„Ich teste jede Seite mit Screenreader, Keyboard und mobilen Geräten. Unser Ziel: Ein Erlebnis ohne Barrieren.“

Lieblingssound: Ambient Bei MusikAarhus seit 2025

FAQ zu unserem Projekt

Wo arbeitet das Team?

Unser Studio befindet sich in Berlin-Mitte. Zusätzlich arbeiten wir remote mit Kreativen aus Köln, Hamburg und Leipzig.

Wie finanziert sich MusikAarhus?

Wir finanzieren uns über Bildungspartner, Events und Lizenzierungen von Sound-Assets. Es gibt keine Mikrotransaktionen.

Welche Technologie nutzt ihr?

Wir setzen auf HTML5, moderne Canvas-Engines und Sounddesign aus lizenzfreien Quellen oder Eigenproduktionen.

Kann ich Inhalte beisteuern?

Ja. Schreib uns über das Kontaktformular im Account-Bereich. Wir prüfen jede Idee im Hinblick auf Verantwortung & Spaß.

Wichtiger Hinweis

MusikAarhus ist eine kostenlose Social-Gaming-Plattform. Wir zahlen keine Gewinne aus und fordern keine Einzahlungen.

Wenn du unsicher bist, wie viel Zeit du mit Spielen verbringst, wende dich an GambleAware oder GameCare. Alternativ erreichst du die deutsche Beratung unter check-dein-spiel.de.

🆓 Kostenlos 🎵 Musik-Fokus 🔞 18+ Pflicht