Veröffentlicht am 06.11.2025 • Kategorie: Community • Lesedauer: 6 Minuten
Virtuelle Jams & Community-Etikette
So moderierst du entspannte Social-Gaming-Runden mit Musikfokus.
Vorbereitung
Nutze feste Startzeiten und verschicke Kalender-Invites. Stelle sicher, dass jede Person den Free-Play-Link vorab erhält und die Audio-Kalibrierung durchlaufen hat.
Moderation
Bestimme eine Hostperson. Sie kümmert sich um Begrüßung, Agenda und Chat-Regeln: Respekt, keine Werbung, keine toxischen Kommentare. Starte jede Session mit einem kurzen Check-in („Wie geht es euch heute?“).
Konflikte lösen
Wenn Spannungen entstehen, schalte die Musik kurz stumm, gib allen Raum zu sprechen und fasse neutral zusammen. Bei Regelverstößen kannst du Freundlich aber klar handeln: einmaliges Warning, danach Pausierung der Teilnahme.
Pausenkultur
Plane nach 30 Minuten eine gemeinsame Pause ein. Nutzt die Zeit für Stretching oder kurzes Smalltalk. Danach fühlen sich alle wieder frisch und konzentriert.
Fazit
Gute Moderation, klare Regeln und bewusste Pausen machen aus jeder Free-Play-Session ein musikalisches Erlebnis, das verbindet.